- er zitterte am ganzen Körper
- le temblaba todo el cuerpo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Körper — Leib; Corpus (lat.); Korpus * * * Kör|per [ kœrpɐ], der; s, : 1. Organismus eines Lebewesens, der die jeweilige Erscheinung, Gestalt eines Menschen oder Tieres ausmacht: der menschliche, ein schöner Körper; den ganzen Körper waschen; ein… … Universal-Lexikon
zittern — V. (Mittelstufe) sich unwillkürlich rasch hin und herbewegen Synonyme: beben (geh.), bibbern (ugs.) Beispiele: Er zitterte am ganzen Körper. Das Kind zitterte vor Kälte … Extremes Deutsch
Max Dauthendey — (* 25. Juli 1867 in Würzburg; † 29. August 1918 in Malang auf Java) war ein deutscher Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
kreideweiß — käseweiß; blutleer; blass; kreidebleich * * * krei|de|weiß 〈Adj.〉 = kreidebleich * * * krei|de|weiß <Adj.>: weiß wie ↑ Kreide (1); auffallend, überaus blass: e Zähn … Universal-Lexikon
klappern — rumpeln; klirren; scheppern; rattern; rappeln; schlackern * * * klap|pern [ klapɐn] <itr.; hat: ein durch wiederholtes Aneinanderschlagen von harten Gegenständen o. Ä. entstehendes Geräusch hervorrufen: die Tür klappert; klappernde… … Universal-Lexikon
offensichtlich — ọf·fen·sicht·lich, of·fen·sịcht·lich Adj; so, dass es jeder sehen und erkennen kann ≈ offenkundig: Seine Angst war offensichtlich, er zitterte am ganzen Körper; Sie hat offensichtlich geträumt || hierzu Of·fen·sịcht·lich·keit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Leib — Körper * * * Leib [lai̮p], der; [e]s, Leiber [ lai̮bɐ] (geh.): a) Körper: ein ausgemergelter Leib; die dampfenden Leiber der Pferde; am ganzen Leib zittern, frieren; ☆ mit Leib und Seele: a) mit Begeisterung und innerer Beteiligung: er ist mit… … Universal-Lexikon
zittern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Glied — Baustein; Detail; Teil; Element; Gegenstand; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; männliches Glied; … Universal-Lexikon
Fliegen — Aviatik; Flugwesen; Aeronautik (veraltet); Luftfahrt; Fliegerei * * * flie|gen [ fli:gn̩], flog, geflogen: 1. <itr.; ist sich (mit Flügeln oder durch die Kraft eines Motors) in der Luft fortbewegen: die Vögel sind nach Süden geflogen; die… … Universal-Lexikon
fliegen — segeln; gleiten; stürzen; purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; jetten * * * flie|gen [ fli:gn̩], flog, geflogen … Universal-Lexikon